eu de

Fachplanung Technische Ausrüstung Justizzentrum II Potsdam, Pappelallee (Los 1: HLS, Los 2: Starksto...

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
30/07/2021
Section I: Contracting authority
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Hans-Wittwer-Straße 10, 16321 Bernau bei Berlin, Germany
*********
*********
*********
Section II: Object
2021/S 149-397540
F03_2014

Fachplanung Technische Ausrüstung Justizzentrum II Potsdam, Pappelallee (Los 1: HLS, Los 2: Starkstomanlagen)
In Potsdam ist der Bau eines zweiten Justizzentrums geplant. In dem Neubaukomplex auf einer Landesliegenschaft nördlich des Ruinenberges werden das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, das Sozialgericht Potsdam und das Arbeitsgericht Potsdam zusammengeführt.
Zudem werden hier die Sozialen Dienste der Justiz und der Zentrale IT-Dienstleister der Justiz (ZENIT) untergebracht sein. Das geplante Gebäudeensemble mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 11.140 m² wird mehrere 2-4 geschossige verbundene Baukörper umfassen, die zentral erschlossen werden.

577.833,37 €
1
HLS
Justizzentrum II Potsdam Pappelallee 14467 Potsdam

Die Leistung beinhaltet gem. HOAI, Teil 4 die Fachplanung , Abschnitt 2 Technische Ausrüstung mit den Leistungsphasen 2 bis 8 für folgende Anlagengruppen:
Anlagengruppe 1: Abwasser-,Wasser- und Gasanlagen
Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen
Anlagengruppe 3: Lufttechnische Anlagen
Anlagengruppe 6: Förderanlagen
Anlagengruppe 8: Gebäudeautomation
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen.
Weitere Fach- und Beratungsleistungen werden separat beauftragt und sind vom Auftragnehmer in seine Planung zu integrieren.
Vorstellung und Struktur Projektteam, Aufgabenverteilung / Vertretung
10
Sicherstellung der Präsenz vor Ort
10
Kritische Rückschau nach Abschluss des Projektes (Lehren, Schlussfolgerungen)
5
Herangehensweise und Schlüssigkeit der Umsetzung der Baumaßnahme
12
Untersuchen von alternativen Lösungsmöglichkeiten, Darstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
12
Qualität zur Konformität zur RB-Bau einer Haushaltunterlage Bau/ Entwurfsplanung zu den Punkten Kostenberechnung, Erläuterungsbericht und Betriebskostenermittlung
10
Nachtragsmanagement
10
Art und Weise Termin- und Kostenkontrolle
8
Persönliches Auftreten und Präsentation durch vorgesehenen Projektleiter /Bauleiter
3
Fachliche Sicherheit durch vorgesehenen Projektleiter /Bauleiter
3
Spezialkenntnisse
2
15



1. Mit dem Abschluss des Vertrags werden lediglich die nicht optionalen Teile der Leistung beauftragt. Die weiteren Leistungen, Leistungsstufen und Leistungsteile werden einzeln oder im Ganzen, ganz oder teilweise, schriftlich beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der optionalen Leistungen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich explizit vor, einzelne Leistungen ganz oder in Teilen auch an Dritte zu vergeben.
2. Werden im Planungsverlauf Änderungen des Auftrages notwendig, die zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe nicht vorhersehbar waren und den Gesamtcharakter des Auftrages nicht verändern, behält sich der Auftraggeber eine Änderung des Auftrages gemäß § 132 Abs. 3 Nr. 2 GWB ausdrücklich vor.
2
Starkstromanlagen
Justizzentrum II Potsdam Pappelallee 14467 Potsdam

Die Leistung beinhaltet gem. HOAI, Teil 4 die Fachplanung , Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen mit den Leistungsphasen 2 bis 8.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen.
Vorstellung und Struktur Projektteam, Aufgabenverteilung / Vertretung
8
Sicherstellung der Präsenz vor Ort
8
Kritische Rückschau nach Abschluss des Projektes (Lehren, Schlussfolgerungen)
3
Herangehensweise und Schlüssigkeit der Umsetzung der Baumaßnahme
9
Untersuchen von alternativen Lösungsmöglichkeiten, Darstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
9
Qualität zur Konformität zur RB-Bau einer Haushaltunterlage Bau/ Entwurfsplanung zu den Punkten Kostenberechnung, Erläuterungsbericht und Betriebskostenermittlung
7
Nachtragsmanagement
7
Art und Weise Termin- und Kostenkontrolle
4
Persönliches Auftreten und Präsentation durch vorgesehenen Projektleiter /Bauleiter
3
Fachliche Sicherheit durch vorgesehenen Projektleiter /Bauleiter
3
Spezialkenntnisse
2
Installationsplan
7
Leerrohrplanung
4
Wartungsvertrag
4
Leistungsverzeichnis
7
15


Section IV: Procedure



2020/S 238-588392

1
1
HLS
A contract/lot is awarded: YES

30/07/2021
V.2.2) Information about tenders

2
2
0
0
2
V.2) Award of contract : the contractors

Ebert Ingenieure GmbH
+49 307079320
info@eb-ing.com
Ebert Ingenieure GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 21-35, 10829 Berlin , Germany


240.278,71 EUR

1
2
Starkstrom
A contract/lot is awarded: YES

30/07/2021
V.2.2) Information about tenders

1
1
0
0
1
V.2) Award of contract : the contractors

Ebert Ingenieure GmbH
+49 307079320
info@eb-ing.com
Ebert Ingenieure GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 21-35, 10829 Berlin , Germany


456.569,20 EUR
Section VI: Complementary information

Bekanntmachungs-ID: CXP9YYERF9X
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam , Germany

Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 GWB. Danach sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zum Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam , Germany

30/07/2021
ESTIMATED POTENTIAL

Want your share?

Contact us and together we will see the potential for your business!

Secure and Responsive Portal

Our portal uses the latest information technologies and is fully secure. It is also adapted to all screen resolutions, whether you use a computer, tablet or mobile phone. In addition, our portal offers complete management of the commercial monitoring of public tenders, a view of the competition and a detailed analysis of the results.