Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Fassadenarbeiten für das MedForCe (Medizinisches For-schungsCentrum) und das BBIM (Body & Brain Institut) nach näherer Maßgabe der Funktionalen Leistungs-beschreibung. Nähere Einzelheiten des Leistungsumfangs können der Kurzbeschreibung Fassadenarbeiten MedForCe und BBIM entnommen werden. Diese ist Gegenstand der Vergabeunterlagen. Ausweislich dieser kann sich das UK Münster bei der Realisierung verschiedene Varianten vorstellen (Pfosten-Riegel-Fassadenkonstruktion oder Elementfassade). Eine abschließende Festlegung wird im Verhandlungsverfahren unter Beachtung der Zuschlagskriterien getroffen. Entsprechend des Masterplans 2028 soll entlang des Rishon-le-Zion-Rings und auf dem derzeitigen Park-platz am Coesfelder Kreuz sowie der angrenzenden Wuerspange zur Domagkstraße sukzessive ein neuer Forschungscampus Ost entwickelt werden. Der zentrale Gebäudekomplex sollen dabei das MedForCe (Me-dizinisches ForschungsCentrum) mit dem BBIM (Body & Brain Institut) werden. Mit dem Projekt MedForCe, sollen die im nördlichen Bereich des Albert-Schweitzer-Campus bisher räumlich verteilten Institute für Mikrobiologie, Virologie und Hygiene an einem Standort zusammengeführt und weitere Forschungsverfügungsflächen realisiert werden, um eine effiziente und leistungsstarke bauliche Infrastruktur II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: (4000 Zeichen) (Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angaben der Bedürfnisse und Anforderungen) Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Fassadenarbeiten für das MedForCe (Medizinisches ForschungsCentrum) und das BBIM (Body & Brain Institut) nach näherer Maßgabe der Funktionalen Leistungsbeschreibung. Nähere Einzelheiten des Leistungsumfangs können der Kurzbeschreibung Fassadenarbeiten MedForCe und BBIM entnommen werden. Diese ist Gegenstand der Vergabeunterlagen. Ausweislich dieser kann sich das UK Münster bei der Realisierung verschiedene Varianten vorstellen (Pfosten-Riegel-Fassadenkonstruktion oder Elementfassade). Eine abschließende Festlegung wird im Verhandlungsverfahren unter Beachtung der Zuschlagskriterien getroffen. Entsprechend des Masterplans 2028 soll entlang des Rishon-le-Zion-Rings und auf dem derzeitigen Parkplatz am Coesfelder Kreuz sowie der angrenzenden Wuerspange zur Domagkstraße sukzessive ein neuer Forschungscampus Ost entwickelt werden. Der zentrale Gebäudekomplex sollen dabei das MedForCe (Medizinisches ForschungsCentrum) mit dem BBIM (Body & Brain Institut) werden. Mit dem Projekt MedForCe, sollen die im nördlichen Bereich des Albert-Schweitzer-Campus bisher räumlich verteilten Institute für Mikrobiologie, Virologie und Hygiene an einem Standort zusammengeführt und weitere Forschungsverfügungsflächen realisiert werden, um eine effiziente und leistungsstarke bauliche Infrastruktur zu schaffen. Beim BBIM handelt sich um ein eigenständiges aber vielfach mit MedForCe vernetztes Gebäude. Neben Standardbüro- und Laborflächen sind im BBIM eine GMP Facility vorgesehen, sowie eine drchflusszytometrische Einheit und ein RNA-Sequencing Labor. Es werden primär Laborflächen der Schutzstufe 1 und 2 gemäß BioStoffV und GentSV und ein Bildgebungsbereich mit 2 MRT, MEG und einer Reserve für zusätzliche Bildgebung vorgesehen. Sowohl die innere Struktur mit weitestgehend identischen Laborclustern, als auch das innere und äußere Erscheinungsbild beider Projekte sollen sich nicht unterscheiden. Gebäudeparameter MedForCe: — Bauweise: Neubau, — Gebäudelänge: ca. 110 m, — Gebäudebreite: ca. 80 m, — Gebäudehöhe: ca. 30 m, — Dachform: Flachdach, — Geschosszahl: 7 (2. UG bis 4. OG). Gebäudeparameter BBIM: — Bauweise: Neubau, — Gebäudelänge: ca. 45 m, — Gebäudebreite: ca. 45 m, — Gebäudehöhe: ca. 20 m, — Dachform: Flachdach, — Geschosszahl: 6 (2. UG bis 3. OG).
Qualifikation der Projektpeteiligten
150
Montageorganisation
150
Contactez-nous et nous verrons ensemble le potentiel
pour votre activité!
Plateforme sécurisé et responsive
Notre plateforme de gestion des marchés publics belges et européens utilise les technologies d'information les plus récentes pour garantir une sécurité totale. Conçue pour être entièrement responsive, elle s'adapte parfaitement que vous soyez sur ordinateur, tablette ou smartphone. De plus, notre solution en ligne offre des fonctionnalités complètes pour le suivi commercial des appels d'offres, l'analyse concurrentielle et un examen approfondi des performances.