eu de

Catering ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt und in den Ingolstädter Dependancen

Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle
07/07/2021
Afdeling I: Aanbestedende dienst
Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle

Maximilianstr. 39, 80538 München, Germany
*********
*********
*********
Afdeling II: Voorwerp
2021/S 132-350545
F03_2014

Catering ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt und in den Ingolstädter Dependancen
(Auszüge aus der Leistungsbeschreibung:)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – ist zuständig für den Betrieb des ANKERs Oberbayern.
Der AG schreibt die Cateringleistungen in der ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt und in den ANKER-Dependancen Ingolstadt im Rahmen eines offenen Verfahrens in 4 Losen aus:
Los 1: Catering in der ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt, Am Hochfeldweg 20, 85051 Ingolstadt sowie Immelmannstraße 7 und 11, 85077 Ingolstadt
— nachfolgend ANKER-Einrichtung genannt – sowie
Los 2: Catering in der ANKER-Dependance Manchinger Str. 158, 85053 Ingolstadt (P3),
Los 3: Catering in der ANKER-Dependance Marie-Curie-Str. 13, 85055 Ingolstadt,
Los 4: Catering in der ANKER-Dependance Neuburger Str. 105, 85057 Ingolstadt.
— nachfolgend Dependancen genannt (Los 2 bis 4).
Der AG beauftragt pro Los einen Auftragnehmer – nachfolgend AN genannt – mit dem Catering in Form einer vollwertigen Speisen- und Getränkeversorgung der Asylbewerber an dem im jeweiligen Los definierten Leistungsort. Nach entsprechendem Einzelabruf sind zudem Lunchpakete vom AN an den im jeweiligen Los definierten Leistungsort zu liefern.
Während der Vertragslaufzeit kann es zum Wegfall bzw. zur späteren Wiederaufstockung einzelner im Leistungsumfang enthaltener Leistungen kommen.
In der in der ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt und in den Dependancen Ingolstadt werden Bewohner für die Dauer von in der Regel bis zu 24 Monaten untergebracht und versorgt.
Bei der ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt und den Dependancen Ingolstadt handelt es sich um sozial sensible Liegenschaften. Der besonderen Sensibilität des Schutzauftrags, der erhöhten Öffentlichkeitswirkung und den besonderen Rahmenbedingungen im Umgang mit ausländischen Flüchtlingen (z. B. Sprachbarrieren, Traumata sowie unterschiedliche Mentalitäten und Kulturen) ist besonders Rechnung zu tragen.
Der AN übernimmt die Versorgung der am Leistungsort des jeweiligen Loses untergebrach-ten Asylbewerber mit Lebensmitteln (Speisen und Getränke) gemäß den Vorgaben im Leistungsverzeichnis des jeweiligen Loses ganzjährig an 7 Tagen pro Woche inkl. Sonn- und Feiertage zu den vereinbarten Essensausgabezeiten. Nach entsprechendem Einzelabruf sind zudem Lunchpakete vom AN an den Leistungsort des jeweiligen Loses zu liefern.
Der AN führt die Leistung flexibel mit qualifizierten Mitarbeitern fachgerecht und zuverlässig durch und stellt das erforderliche Equipment zur Verfügung.

1
Los 1: ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt, Am Hochfeldweg 20, 85051 Ingolstadt sowie Immelmannstr. 7 und 11, 85077 Manching
Siehe „II.2.4) Beschreibung der Beschaffung“.

(Auszüge aus dem Leistungsverzeichnis:)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beauftragt den Auftragnehmer – im Folgenden AN genannt – mit dem Catering in Form einer vollwertigen Speisen- und Getränkeversorgung der Asylbewerber, die in der ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt, Hochfeldweg 20, 85051 Ingolstadt (Max-Immelmann-Kaserne) – nachfolgend ANKER-Einrichtung genannt – untergebracht sind. Nach entsprechendem Einzelabruf sind zudem Lunchpakete vom AN zu liefern.
Die ANKER-Einrichtung umfasst auf einem ehemaligen Kasernengelände Asylbewerberunterkünfte und dazugehörige Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume. Der Umfang der Nutzung ist derzeit auf eine reguläre Kapazität von 780 unterzubringenden Personen begrenzt. Auf der Isolierstation können zusätzlich noch bis zu 166 Personen untergebracht werden. In Vollauslastung könnten am Leistungsort theoretisch bis zu 1 200 Personen untergebracht werden.
(Produktionssystematik, Logistik; Auszug:)
Der AN hat die Speisen inkl. Warmspeisen an einem dezentral gelegenen (von ihm betriebenen) Standort zu produzieren bzw. regenerieren und gleich im Anschluss daran, unter Berücksichtigung der Ausgabezeiten, am Leistungsort anzuliefern und auszugeben.
Die Warmspeisenversorgung hat ausnahmslos auf Basis einer Warmanlieferung zu erfolgen (Cook & Hold). Die Lebensmittel sind unmittelbar vor der Essensausgabe „frisch zu schöpfen“ (keine Fertig-Schalen-Verpflegung). Die Ausgabetemperatur beträgt mindestens 65C. Ein nachträgliches Erwärmen der gelieferten Speisen vor Ort ist nicht möglich. Die Speisen dürfen maximal 3 Stunden warmgehalten werden. Die Warmhaltezeit beginnt mit der Beendigung des Garprozesses und endet mit der Ausgabe der Speise an den letzten Asylbewerber. Der AN hat sicherzustellen und lückenlos zu dokumentieren, dass während der gesamten Warmhaltezeit die Kerntemperatur von mindestens +65C nicht unterschritten wird.


Der Vertrag wird mit Zugang des Zuschlags wirksam. Leistungsbeginn ist der 1.8.2021. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 31.7.2023. Er verlängert sich um jeweils 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Laufzeit in Textform gekündigt wird. Der Vertrag endet ohne dass es einer Kündigung bedarf zum 31.7.2025.
2
Los 2: ANKER-Dependance Manchinger Str. 158, 85053 Ingolstadt
Siehe „II.2.4) Beschreibung der Beschaffung“.

(Auszüge aus dem Leistungsverzeichnis:)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beauftragt den Auftragnehmer – im Folgenden AN genannt – mit dem Catering in Form einer vollwertigen Speisen- und Getränkeversorgung der Asylbewerber, die in der ANKER-Dependance Manchinger Str. 158, 85053 Ingolstadt – nachfolgend Dependance genannt – untergebracht sind. Nach entsprechendem Einzelabruf sind zudem Lunchpakete vom AN zu liefern.
Die Dependance umfasst Zimmer, in denen Asylbewerber untergebracht werden können und dazugehörige Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume. Der Umfang der Nutzung ist derzeit auf eine reguläre Kapazität von 550 unterzubringenden Personen begrenzt.
(Produktionssystematik, Logistik; Auszug:)
Der AN hat die Speisen inkl. Warmspeisen an einem dezentral gelegenen (von ihm betriebenen) Standort zu produzieren bzw. regenerieren und gleich im Anschluss daran, unter Berücksichtigung der Ausgabezeiten, am Leistungsort anzuliefern und auszugeben.
Die Warmspeisenversorgung hat ausnahmslos auf Basis einer Warmanlieferung zu erfolgen (Cook & Hold). Die Lebensmittel sind unmittelbar vor der Essensausgabe „frisch zu schöpfen“ (keine Fertig-Schalen-Verpflegung). Die Ausgabetemperatur beträgt mindestens 65C. Ein nachträgliches Erwärmen der gelieferten Speisen vor Ort ist nicht möglich. Die Speisen dürfen maximal 3 Stunden warmgehalten werden. Die Warmhaltezeit beginnt mit der Beendigung des Garprozesses und endet mit der Ausgabe der Speise an den letzten Asylbewerber. Der AN hat sicherzustellen und lückenlos zu dokumentieren, dass während der gesamten Warmhaltezeit die Kerntemperatur von mindestens +65C nicht unterschritten wird.


Der Vertrag wird mit Zugang des Zuschlags wirksam. Leistungsbeginn ist der 1.8.2021. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 31.7.2023. Er verlängert sich um jeweils 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Laufzeit in Textform gekündigt wird. Der Vertrag endet ohne dass es einer Kündigung bedarf zum 31.7.2025.
3
Los 3: ANKER-Dependance Marie-Curie-Str. 13, 85055 Ingolstadt
Siehe „II.2.4) Beschreibung der Beschaffung“.

(Auszüge aus dem Leistungsverzeichnis:)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beauftragt den Auftragnehmer – im Folgenden AN genannt – mit dem Catering in Form einer vollwertigen Speisen- und Getränkeversorgung der Asylbewerber, die in der ANKER-Dependance Marie-Curie-Str. 13, 85055 Ingolstadt – nachfolgend –Dependance genannt – untergebracht sind. Nach entsprechendem Einzelabruf sind zudem Lunchpakete vom AN zu liefern.
Die Dependance umfasst Asylbewerberunterkünfte und dazugehörige Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume. Der Umfang der Nutzung ist derzeit auf eine reguläre Kapazität von 450 unterzubringenden Personen begrenzt.
(Produktionssystematik, Logistik; Auszug:)
Der AN hat die Speisen inkl. Warmspeisen an einem dezentral gelegenen (von ihm betriebenen) Standort zu produzieren bzw. regenerieren und gleich im Anschluss daran, unter Berücksichtigung der Ausgabezeiten, am Leistungsort anzuliefern und auszugeben.
Die Warmspeisenversorgung hat ausnahmslos auf Basis einer Warmanlieferung zu erfolgen (Cook & Hold). Die Lebensmittel sind unmittelbar vor der Essensausgabe „frisch zu schöpfen“ (keine Fertig-Schalen-Verpflegung). Die Ausgabetemperatur beträgt mindestens 65C. Ein nachträgliches Erwärmen der gelieferten Speisen vor Ort ist nicht möglich. Die Speisen dürfen maximal 3 Stunden warmgehalten werden. Die Warmhaltezeit beginnt mit der Beendigung des Garprozesses und endet mit der Ausgabe der Speise an den letzten Asylbewerber. Der AN hat sicherzustellen und lückenlos zu dokumentieren, dass während der gesamten Warmhaltezeit die Kerntemperatur von mindestens +65C nicht unterschritten wird.


Der Vertrag wird mit Zugang des Zuschlags wirksam. Leistungsbeginn ist der 1.8.2021. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 31.7.2023. Er verlängert sich um jeweils 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Laufzeit in Textform gekündigt wird. Der Vertrag endet ohne dass es einer Kündigung bedarf zum 31.7.2025.
4
Los 4: ANKER-Dependance Neuburger Str. 105, 85057 Ingolstadt
Siehe „II.2.4) Beschreibung der Beschaffung“.

(Auszüge aus dem Leistungsverzeichnis:)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beauftragt den Auftragnehmer – im Folgenden AN genannt – mit dem Catering in Form einer vollwertigen Speisen- und Getränkeversorgung der Asylbewerber, die in der ANKER-Dependance Neuburgerstr. 105, 85057 Ingolstadt – nachfolgend Dependance genannt – untergebracht sind. Nach entsprechendem Einzelabruf sind zudem Lunchpakete vom AN zu liefern.
Die Dependance umfasst Zimmer, in denen Asylbewerber untergebracht werden können und dazugehörige Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume. Der Umfang der Nutzung ist derzeit auf eine reguläre Kapazität von 400 unterzubringenden Personen begrenzt.
(Produktionssystematik, Logistik; Auszug:)
Der AN hat die Speisen inkl. Warmspeisen an einem dezentral gelegenen (von ihm betriebenen) Standort zu produzieren bzw. regenerieren und gleich im Anschluss daran, unter Berücksichtigung der Ausgabezeiten, am Leistungsort anzuliefern und auszugeben.
Die Warmspeisenversorgung hat ausnahmslos auf Basis einer Warmanlieferung zu erfolgen (Cook & Hold). Die Lebensmittel sind unmittelbar vor der Essensausgabe „frisch zu schöpfen“ (keine Fertig-Schalen-Verpflegung). Die Ausgabetemperatur beträgt mindestens 65C. Ein nachträgliches Erwärmen der gelieferten Speisen vor Ort ist nicht möglich. Die Speisen dürfen maximal 3 Stunden warmgehalten werden. Die Warmhaltezeit beginnt mit der Beendigung des Garprozesses und endet mit der Ausgabe der Speise an den letzten Asylbewerber. Der AN hat sicherzustellen und lückenlos zu dokumentieren, dass während der gesamten Warmhaltezeit die Kerntemperatur von mindestens +65C nicht unterschritten wird.


Der Vertrag wird mit Zugang des Zuschlags wirksam. Leistungsbeginn ist der 1.8.2021. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 31.7.2023. Er verlängert sich um jeweils 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Laufzeit in Textform gekündigt wird. Der Vertrag endet ohne dass es einer Kündigung bedarf zum 31.7.2025.
Afdeling IV: Procedure



2021/S 068-174045

1
Los 1: ANKER-Einrichtung Manching / Ingolstadt, Am Hochfeldweg 20, 85051 Ingolstadt sowie Immelmannstr. 7 und 11, 85077 Manching

4
Los 4: ANKER-Dependance Neuburger Str. 105, 85057 Ingolstadt

2
Los 2: ANKER-Dependance Manchinger Str. 158, 85053 Ingolstadt

3
Los 3: ANKER-Dependance Marie-Curie-Str. 13, 85055 Ingolstadt
Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen

Das Vergabeverfahren wird auf Grundlage von § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 VgV aufgehoben, da Teile des Leistungsverzeichnisses, nach Einschätzung der Vergabekammer Südbayern (in einem anderen Vergabeverfahren)– unter Zugrundelegung eines objektiven Empfängerhorizonts von fachkundigen Bietern –, einer eindeutigen Auslegung nicht zugänglich sind (vgl. § 121 Abs. 1 Satz 1 GWB). Die betroffenen Punkte sind wesentlich für die Erstellung und die Vergleichbarkeit der Angebote und können im laufenden Vergabeverfahren nicht mehr korrigiert werden. Die Leistung wird erneut einem Vergabeverfahren zugeführt werden.
Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Maximilianstr. 39, 80538 München , Germany

Der Antrag ist zulässig solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).

07/07/2021
GESCHAT POTENTIEEL

Wil je je inkomsten verhogen?

Neem contact met ons op en samen bekijken we het potentieel voor uw bedrijf!

Beveiligd en responsief portaal

Ons portaal maakt gebruik van de nieuwste informatietechnologieën en is volledig beveiligd. Het is ook geschikt voor alle schermresoluties, of u nu een computer, tablet of mobiele telefoon gebruikt. Bovendien biedt ons portaal volledig commercieel volgbeheer van openbare aanbestedingen, zicht op de concurrentie en een gedetailleerde analyse van de resultaten.