Der Polder Sand/Entau liegt rechts der Donau und reicht von Do-km 2314 bis 2302. Der Polder wird nördlich durch die Donau begrenzt, westlich durch den Aiterachableiter und auf der Ostseite durch den Ortsschutz Irlbach. Im Polder liegen die Ortschaften Sand, Asham, Hermannsdorf, Ainbrach, Sophienhof und Entau sowie 2 kleinere Siedlungen Hunderdorf und Rohrhof. Der Bauabschnitt 1 (BA 1) erstreckt sich zwischen den Ortschaften Ainbrach und Entau und liegt zum Teil in der Gemeinde Aiterhofen und zum Teil in der Gemeinde Irlbach
Deich- und Wegebauarbeiten — Oberbodenarbeiten: ca. 85 000 m, — Erdarbeiten: Deichrückbau (Bestandsdeich) ca. 48 000 m, Neubau Deiche ca. 310 000 m (davon ca. 263 000 m Liefermaterial) Bodenverbesserung (Bodenaustausch, Auflastschüttung) ca. 30 000 m — Dichtwandarbeiten: ca. 28 000 m (davon ca. 1 900 m Spundwand), — Abbruch Asphalt-Oberbau: ca. 2 000 m, — Straßenbau (Asphalttrag und -deckschicht): ca. 12 500 m, — Wegebau (Schotterbefestigung): ca. 33 000 m, — Ansaat- und Mäharbeiten auf ca. 180 000 m Fläche, — Soden (Vegetationsbestände) umsetzen: ca. 20 000 m Bauwerke und Leitungsbauarbeiten — Neubau von 3 Sielbauwerken Baugrubenverbau (Spundwand): ca. 3 000 m Stahlbetonarbeiten: ca. 400 m — Deich-Kreuzungsbauwerke (1 St. Abwasser, 2 St. Trinkwasser) — Rohrleitungsbauarbeiten: ca. 1 300 m für DN 200 bis DN 500 — Wasserhaltung erforderlich für Siel- und Grabenbauarbeiten.
2
VE301 Tiefbauarbeiten BA (ohne DRV)
Der Polder Sand/Entau liegt rechts der Donau und reicht von Do-km 2314 bis 2302. Der Polder wird nördlich durch die Donau begrenzt, westlich durch den Aiterachableiter und auf der Ostseite durch den Ortsschutz Irlbach. Im Polder liegen die Ortschaften Sand, Asham, Hermannsdorf, Ainbrach, Sophienhof und Entau sowie 2 kleinere Siedlungen Hunderdorf und Rohrhof. Der Bauabschnitt 1 (BA 1) erstreckt sich zwischen den Ortschaften Ainbrach und Entau und liegt zum Teil in der Gemeinde Aiterhofen und zum Teil in der Gemeinde Irlbach
Siehe Los 1
3
VE315 Deichkreuzungen – Trinkwasserleitungen
Der Polder Sand/Entau liegt rechts der Donau und reicht von Do-km 2314 bis 2302. Der Polder wird nördlich durch die Donau begrenzt, westlich durch den Aiterachableiter und auf der Ostseite durch den Ortsschutz Irlbach. Im Polder liegen die Ortschaften Sand, Asham, Hermannsdorf, Ainbrach, Sophienhof und Entau sowie 2 kleinere Siedlungen Hunderdorf und Rohrhof. Der Bauabschnitt 1 (BA 1) erstreckt sich zwischen den Ortschaften Ainbrach und Entau und liegt zum Teil in der Gemeinde Aiterhofen und zum Teil in der Gemeinde Irlbach
Siehe Los 1
4
VE316 Deichkreuzung – Abwasserleitung
Der Polder Sand/Entau liegt rechts der Donau und reicht von Do-km 2314 bis 2302. Der Polder wird nördlich durch die Donau begrenzt, westlich durch den Aiterachableiter und auf der Ostseite durch den Ortsschutz Irlbach. Im Polder liegen die Ortschaften Sand, Asham, Hermannsdorf, Ainbrach, Sophienhof und Entau sowie 2 kleinere Siedlungen Hunderdorf und Rohrhof. Der Bauabschnitt 1 (BA 1) erstreckt sich zwischen den Ortschaften Ainbrach und Entau und liegt zum Teil in der Gemeinde Aiterhofen und zum Teil in der Gemeinde Irlbach
Siehe Los 1
5
VE350 Tiefbauarbeiten BA1 (DRV Sophienhof)
Der Polder Sand/Entau liegt rechts der Donau und reicht von Do-km 2314 bis 2302. Der Polder wird nördlich durch die Donau begrenzt, westlich durch den Aiterachableiter und auf der Ostseite durch den Ortsschutz Irlbach. Im Polder liegen die Ortschaften Sand, Asham, Hermannsdorf, Ainbrach, Sophienhof und Entau sowie 2 kleinere Siedlungen Hunderdorf und Rohrhof. Der Bauabschnitt 1 (BA 1) erstreckt sich zwischen den Ortschaften Ainbrach und Entau und liegt zum Teil in der Gemeinde Aiterhofen und zum Teil in der Gemeinde Irlbach
Siehe Los 1
Afdeling IV: Procedure
2021/S 050-122422
M-163-20
1
VE300 Baustelleineinrichtung AG für BA1 und BA2
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-163-20 zur Verfügung. Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden. Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.
Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Maximilianstraße 39,
80534 München
,
Germany
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20,
80636 München
,
Germany
21/07/2021
GESCHAT POTENTIEEL
Wil je je inkomsten verhogen?
Neem contact met ons op en samen bekijken we het
potentieel voor uw bedrijf!
Beveiligd en responsief portaal
Ons portaal maakt gebruik van de nieuwste informatietechnologieën en is volledig beveiligd. Het is ook geschikt voor alle schermresoluties, of u nu een computer, tablet of mobiele telefoon gebruikt. Bovendien biedt ons portaal volledig commercieel volgbeheer van openbare aanbestedingen, zicht op de concurrentie en een gedetailleerde analyse van de resultaten.